Der städtebauliche Richtplan Zentrum Lyss erlaubt es der Gemeinde, die bauliche Entwicklung nach innen, in zentrumsnahe, mit dem ÖV gut erschlossene Gebiete zu lenken. Die Verdichtung des Zentrums soll dabei nicht flächendeckend erfolgen, sondern an ausgesuchten Standorten mittels hoher Häuser (bis 30 m) und Hochhäuser (bis 50m). Ausserdem macht der Richtplan für alle Teilgebiete des Zentrums spezifische Aussagen zur Bebauung, den Aussen- und Freiräumen, zum Verkehr und zu Umweltaspekten. Der Richtplan als behördenverbindliches Instrument hilft den Planungsbehörden bei der Weiterentwicklung des Zentrums und bei der Beurteilung von Anfragen durch Bauwillige.
Der Gemeinderat hat den angepassten städtebaulichen Richtplan Zentrum Lyss am 30. Juni 2020 verabschiedet und ihn dem Kanton Bern zur Vorprüfung eingereicht. Der städtebauliche Richtplan Zentrum wird voraussichtlich Ende 2020 in Kraft treten.
Der städtebauliche Richtplan Zentrum Lyss lag vom 15.11.2019 bis 31.01.2020 zur öffentlichen Mitwirkung auf. 115 Personen und Organisationen haben von der Möglichkeit zur Mitwirkung Gebrauch gemacht. Der Richtplan kam bei der Bevölkerung und den besonders interessierten Kreisen gut an. Er gab Anlass zu vielen Anregungen, welche im Mitwirkungsbericht beantowrtet werden.
Mitwirkungsbericht Städtebaulicher Richtplan Zentrum Lyss
Das Stadtmodell kann während der Bürozeiten weiterhin auf der Abteilung Bau + Planung an der Bahnhofstrasse 10 besichtigt werden.
Barrierefrei | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Seite Drucken
Gemeinde Lyss | Marktplatz 6 | Postfach 368 | 3250 Lyss | 032 387 01 11 | gemeinde(at)lyss.ch
© 2019 Gmeinde Lyss, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".