Das ehemalige Bauernhaus, benannt nach seinen ehemaligen Besitzern, wurde ca. 1840 erbaut. Die Liegenschaft wurde 1962 von der Gemeinde erworben, um darauf ein Verwaltungszentrum zu erstellen. 1973 wurde eine entsprechende Abstimmungsvorlage von den Lysser Stimmberechtigten knapp abgelehnt. 1979 - 1982 wurde das Bauernhaus aufgrund neuerer Erkenntnisse der Ortskernplanung zu einer Freizeitstätte umgebaut und saniert.
Heute dient das 1982 eingeweihte Gebäude als sehr begehrte und beliebte Freizeitanlage für die Durchführung von Ausstellungen, Konzerten, Kursen, Sitzungen und Anlässen aller Art.
Zur Auswahl steht Ihnen folgende Räumlichkeiten:
Bühne + Küche 1.+2.OG: max. 100 Personen (Gebühren für Strom und wasser inkludiert im Preis)
Wohnung +Küche EG: max. 20 Personen (Leinwand muss extra angefordert werden), Sitzungszimmer EG: max. 12 Personen (Flipchart muss extra angefordert werden), Stall EG (ohne Küche+WC) max. 20 Personen. (Zusätzliche Gebühren von Fr. 20.00 für Strom und Wasser)
Siehe unten für Bilder.
Die Reservierung vom Sieberhuus dauert von 09.30 Uhr bis 09.00 Uhr des nächsten Tages. Tische und Stühle sind vorhanden. Festbänke müssen zusätzlich angefordert werden..
WICHTIG: Die Nutzung vom Vorplatz muss schriftlich direkt dem Bereich Öffentliche Sicherheit unter sicherheit@lyss.ch. gemeldet werden.
in Fr. | Ortsansässige | Auswärtige |
---|---|---|
Sieberhuus (Bühne+Küche) | 200.00 | 360.00 |
Wohnung EG | 120.00 | 150.00 |
Sitzungszimmer (1. OG), Stall EG | 80.00 | 80.00 |
Für Ausstellungen | 170.00 | 300.00 |
Bei Ausstellungen werden Einrichtungs- und Abräumtage ebenfalls verrechnet.
Gemeinde Lyss | Marktplatz 6 | Postfach 368 | 3250 Lyss | 032 387 01 11 | gemeinde(at)lyss.ch
© 2023 Gemeinde Lyss, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".