Lyss zeichnet Bürger und Bürgerinnen, die sich für die Gemeinde und Bevölkerung engagieren mit dem Ehrenbürger-Titel aus. Lernen Sie unsere Ehrenbürger kennen!
Der Friedhof Lyss hebt Gräber auf und die katholische sowie reformierte Kirche Lyss führen eine Liturgische Feier zur Verabschiedung dieser Ruhestätten durch.
Der für den 20.11.2023 angekündigte Echoraum Sport- und Freizeitanlagen der Gemeinde Lyss findet nicht statt. Aktuell werden im Projekt mögliche Variante aufgrund der Umfragen und Workshops erarbeitet. Sobald Resultate verfügbar sind, werden wir zu einem neuem Echoraum einladen.
Seit der Konsultationsveranstaltung vom Donnerstag 16.11.2023 ist eine Umfrage zur Begegnungszone mit Tempo 20 am Marktplatz Lyss online.
Liebe Kinder und Jugendliche, kommt an den Märit und verziert euren eigenen Lebkuchen! Stöbert im Shop der Pfadi und lasst euch bei einem warmen Tee über die Aktivitäten der Pfadi informieren. Samstag, 16.12.2023, von 8 bis 12.30 Uhr auf dem Marktplatz. Themenanlass "Läbchueche verziere" organisiert durch die Pfadi Aarewacht.
Gemeinde Lyss
Marktplatz 6
Postfach 368
3250 Lyss
Die Lysser Verwaltung ist wie folgt geöffnet:
Mo | 08.00 - 11.30 / 14.00 - 17.00 Uhr |
Di | 08.00 - 11.30 / 14.00 - 17.00 Uhr |
Mi | 08.00 - 11.30 / 14.00 - 18.00 Uhr |
Do | 08.00 - 11.30 / 14.00 - 17.00 Uhr |
Fr | 08.00 - 13.00 Uhr (durchgehend) |
Gemeinde Lyss | Marktplatz 6 | Postfach 368 | 3250 Lyss | 032 387 01 11 | gemeinde(at)lyss.ch
© 2023 Gemeinde Lyss, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".