Kontakt
Links
Login
Suche
Suchen
Navigation
Aktuelles
Organisation
Über uns
Organigramm
Aufgaben
Einsatzgebiet
Einsatzleitung
Alarmierung
Leitbild
Jahresziele
Neu-Eintritt
Ausbildung
Dienstgrade
Infrastruktur
Fahrzeugpark
Magazine
Ausrüstung
Einsätze
Jahr 2022
Jahr 2021
Impressionen
Übungen
Team und Freizeit
Projekte
Videos
Startseite
Organisation
Ausbildung
Ausbildung im 2022
Kader und Einsatzleiter
Konsequentes Anwenden von FBEHK (Feststellen / Beurteilen / Entscheiden / Handeln und Kontrollieren) auf allen Kaderstufen
Befehlsgebung nach WWW (Was / Wo / Womit)
Wir sind lösungsorientiert und bilden einsatzmässig aus
Einsatzleitung: Orts- und Gebäudekenntnisse vertiefen
Atemschutz
Einsatztraining unter Einhaltung SÜV, ART, GAMS, AAAA
Gruppenführer Front
Atemschutzeinsatz mit Fokus auf der Bereitstellung, ständiger Auftrag (ART, SÜV)
Absturzsicherung
Einsatzmässiges Sicherung Retten (Dächer, Gruben, Schächte und Silos)
ABS bei Tierrettungen (Stufe Ortswehr)
Personenbergung bei Unfällen
Schulung Personenbergung bei Unfall Rollen und Aufgaben pro Person
Einsatz mit Klein- und Spezialgeräten
Einsatzmässige Handhabung hydraulische Geräte (Auto)
Hubrettungsfahrzeug
Einheitliches Anwenden der Einsatz- und Anleiterarten unter Zeitdruck
Effizienzsteigerung anhand von standardisierten Einsatzszenarien
Zusammenarbeit mit Nachbarwehren
Chauffeure
Zusammenarbeit C1 Chauffeure und Maschinisten (TLF, MS und Grossverbraucher)
Einsatzmässige Anwendung aller Fahrzeuge
Jugendfeuerwehr
Einbezug in die Elemente Lyss und Worben – Festigen des Grundhandwerks (Knoten, Leitungsarten, Brandbekämpfung und Leitern)
Förderung und Aufbau der Jugendfeuerwehr
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzinformationen
Schließen