Der GGR hat an der Sitzung vom 15.09.2025 folgende Beschlüsse gefasst:
Genehmigung unter Vorbehalt fakultatives Referendum:
• Zone mit Planungspflicht ZPP A 335 «Hauptstrasse 39-41 in Zusammenhang mit der Arealent-
wicklung Hauptstrasse 39-41; Überbauungsordnung (ÜO) Nr. 72.
• Änderung des Ortspolizeireglements mit Ergänzung von Art. 33 Abs. 2 und Abs. 3 betreffend
Glockengeläute während der Nachtruhe, mit Inkrafttreten per 01.11.2025 und Abschreibung Motion
EVP/FDP/SVP «Bekenntnis zu einem Lysser Kulturgut» 2024/7.
Parlamentarische Vorstösse:
• Rückzug des Postulats Mitte/GLP; "Erhöhung der Sicherheit im Strassenverkehr" (Nr. 2023/12)
• Erheblicherklärung des Postulats SP Lyss-Busswil «10-Minuten-Nachbarschaft» (Nr. 2025/4.
Die Beantwortungsfrist wird auf 2 Jahre festgesetzt.
• Ablehnung des Postulats SVP/Mitte «Steuerung der Grundlagendokumente der Ortsplanungs-
revision» (Nr. 2025/6).
• Ablehnung des Postulats «Veloförderung durch öffentliche Pump- und Reparaturstationen»
(Nr. 2025/2.
• Fristverlängerung für die Beantwortung des Postulats Mitte/GLP; "Änderung der Nachtruhe während
den Sommerferien" (Nr. 2023/6) bis zum 02.03.2026.
• Kenntnisnahme von der Beantwortung der Interpellation Mitte/GLP, "Verwaltungswachstum»
(Nr. 5/2025).
• Kenntnisnahme von der Beantwortung der Interpellation GLP/Mitte; "Handyverbot an den Lysser
Schulen?" (Nr. 2025/12).
Fakultative Volksabstimmung
Zu den Beschlüssen mit fakultativer Volksabstimmung kann gestützt auf die Vorschriften der Ge-meindeordnung GO (Art. 45 Abs. 1) die fakultative Volksabstimmung verlangt werden. Von 523 Stimmberechtigten (5% der Stimmberechtigten) ist dieses Begehren bis zum 20.10.2025 (30 Tage seit der Veröffentlichung dieses Beschlusses) schriftlich beim Gemeinderat einzureichen.
Namens des Grossen Gemeinderates Lyss
Gemeinde Lyss | Marktplatz 6 | Postfach 368 | 3250 Lyss | 032 387 01 11 | gemeinde(at)lyss.ch
© 2025 Gemeinde Lyss, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".