News
02.07.2025
Elternumfrage
Zum Artikel

11.10.2024
Elterninformationen
Zum Artikel

12.01.2024
Schulfreie Halbtage
Zum Artikel

Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen vorhanden
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen vorhanden
 
 
News

schulenews

1
Veranstaltungen

schuleevents

2
Veranstaltungen

schuleevents

3

Informationen Übertritt Sekundarstufe 1

 
 
Schulweg

Der Schulweg als Lernweg

Kinder brauchen einen sicheren Schulweg, um sich mit dem Strassenverkehr vertraut zu machen. Aber nicht nur das: Der Schulweg gibt ihnen Raum, sich zu entwickeln. Hier treffen sie ihre Freunde und lernen die Umgebung kennen. Ausserdem können sie sich auf dem Schulweg körperlich betätigen, indem sie zu Fuss gehen, Velo oder Roller fahren. Das macht sie im Unterricht aufmerksamer. Auf dem Schulweg vertrauen sich Kinder Geheimnisse an und lernen, selbstständiger zu werden. Sie müssen Konflikte mit anderen Kindern auch mal alleine lösen und pünktlich sein. Deshalb ist ein sicherer Schulweg so wichtig.


Alle können etwas dazu beitragen
Kinder sind im Strassenverkehr aufgrund ihrer Körpergrösse und der noch fehlenden Routine besonders gefährdet. Sie können Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen und ihr Gefahrenbewusstsein ist noch nicht voll entwickelt. Dies kann im Alltag spielerisch gefördert werden. Kreative Ideen für Eltern und Verkehrsteilnehmende bietet der TCS auf https://safemobility.tcs.ch/de/parents. Die Mobeeez zeigen Kindern mit dem Velo, wie sie sich sicher im Strassenverkehr bewegen können. Entdecken Sie verschiedene Aktivitäten rund um die Mobilität: https://mobeeez.ch/.

Aber auch Fussgängerinnen und Fussgänger sind gefordert, den Kindern ein gutes Vorbild zu sein und sich an die Verkehrsregeln zu halten. Denn Kinder lernen vor allem durch Nachahmung.


Kostenloser Erinnerungsservice
Abonnieren Sie den Safe2School Alert. Der kostenlose WhatsApp-Dienst des TCS erinnert Sie jeweils zum Schulbeginn daran, dass erhöhte Vorsicht geboten ist. Zudem erhalten Sie nützliche Tipps für einen sicheren Fahrstil. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.tcs.ch/de/testberichte-ratgeber/ratgeber/verkehrsregeln/vorsichtig-fahren.php#anchor_alert.


Weiterführende Informationen:
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte:
https://safemobility.tcs.ch/de/teacher?c=63302#list

Beratungsstelle für Unfallverhütung:
https://www.bfu.ch/de/ratgeber/sicherer-schulweg

Kanton Bern:
https://www.akvb-gemeinden.bkd.be.ch/de/start/angebote-der-gemeinde/sichere-schulwege.html

Was suchen Sie?

 
 

Veranstaltungen

RSS
  • Keine Einträge vorhanden
 

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.