Die Sekundarstufe I umfasst das 7. – 9. Schuljahr und ist Teil der elfjährigen obligatorischen Volksschule. Die SchülerInnen werden mittels eines Übertrittverfahrens auf das 7. Schuljahr hin dem Real- oder dem Sekundarschulniveau zugewiesen.
In Lyss werden ab Schuljahr 2018/2019 die neuen 7. Klassen nicht mehr nach Modell 2 sondern neu nach Modell 3b unterrichtet:
Die Real-und SekundarschülerInnen werden in gemischten Stammklassen unterrichtet. Der Unterricht in den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik findet entsprechend dem Leistungsstand der Schülerin, des Schülers in getrennten Niveaugruppen (Real- oder Sekundarniveau) nach kantonalem Lehrplan statt.
Die bestehenden 8. und 9. Klassen werden auslaufend nach Modell 2 unterrichtet (getrennte Real- und Sekundarklassen).
Ziel der obligatorischen Schulzeit ist es, den SchülerInnen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, welche die Grundlage für die berufliche Ausbildung, für den Besuch weiterführender Schulen und für ein lebenslanges Lernen darstellen.