Die Kinder- und Jugendfachstelle stellt der Sitzgemeinde Lyss und 19 Anschlussgemeinden (50`000 EinwohnerInnen) Dienstleistungen zur Verfügung. Die Ziele dieser Stelle sind die Kinder- und Jugendförderung und der freiwillige Kinder- und Jugendschutz. Die Kinder- und Jugendfachstelle leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen und stärkt deren Identität und Eigenverantwortung.
Unsere Angebote und Dienstleistungen können Kinder und Jugendliche (6–25-jährige), Erziehungsverantwortliche, Lehrkräfte, Fachpersonen und Behörden in Anspruch nehmen.
• Mitarbeit und Betreuung in Jugendtreffs / mobiler Kinder- und Jugendtreff
• Begleitung verschiedener Jugendgruppen (Betriebsgruppen aus Treffs, Projektgruppen, etc.)
• Mitarbeit, Organisation und Umsetzung von partizipativen Projekten in den 20 Gemeinden (z.B. Discos, sports@night, Spielnachmittage, Badifeste, usw.)
• Rat und Hilfe suchenden Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen zur Verfügung stehen
• Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen zu jugendrelevanten Themen
• Beteiligung an der Präventionsarbeit in den Schulen (Workshops in Schulklassen, Informationen)
• regelmässige Teilnahme an den Teamsitzungen
• Mitarbeit bei Konzeptarbeiten der Fachstelle
• Administration
• in der Ausbildung zum/zur soziokulturellen Animator/in oder in einem Studium der Sozialen Arbeit
• Erfahrung und Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen und Erwachsenen •
Selbständige, kontaktfreudige, belastbare und innovative Persönlichkeit
• Teamfähigkeit
• Gute administrative und organisatorische Fähigkeiten
Weitere Informationen beantwortet dir gerne
Barrierefrei | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Seite Drucken
Gemeinde Lyss | Marktplatz 6 | Postfach 368 | 3250 Lyss | 032 387 01 11 | gemeinde(at)lyss.ch
© 2023 Gmeinde Lyss, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".