Als Kauffrau oder Kaufmann Sport/Musik auf der Gemeinde gibt es unzählige Aufgaben zu erledigen. Die Lehre dauert vier Jahre. Jedes Jahr wir die Abteilung gewechselt. Die Lernende/der Lernende sieht sehr viele Bereiche und Aufgaben einer Gemeindeverwaltung. Zudem wird Schule und üK neben dem Arbeitsalltag auch besucht. Da die Lehre zur Kauffrau /zum Kaufmann Sport/Musik vier Jahre geht, hat die Lernende / der Lernende mehr Zeit um sich dem Sport / Musik zu widmen.
Abteilung Bildung + Kultur (1. Lehrjahr)
• Schalter- und Telefondienst
• Einfache Korrespondenz nach Vorlage
• Hilfe bei Abrechnungen und Erstellen von Zahlungsanweisungen
• Bewirtschaftung und Beschaffung Büromaterial
• Erstellen von Dokumentationen und PowerPoint Präsentationen nach Vorlage
• Kopieren, Ablage
Abteilung Soziales + Gesellschaft, Administration (2. Lehrjahr)
• Schalter-und Telefondienst
• Kassenwesen
• Verarbeitung Posteingang
• Bewirtschaftung Büromaterial
• Buchhaltung Sozialhilfe/KES
• Administration Krankenkasse/Krankheitskosten (Prämien, Leistungsabrechnungen, Arztrechnungen, Unfallmeldungen etc.)
• Mithilfe Archivwesen
Abteilung Soziales + Gesellschaft, Kinder- und Jugendfachstelle (3. Lehrjahr)
• Schalter-und Telefondienst
• Bearbeiten von Anfragen
• Mithilfe bei Projekten
• administrative Aufgaben erledigen
Abteilung Finanzen, AHV-Zweigstelle (4. Lehrjahr)
• Schalter- und Telefondienst!
• Verarbeitung Posteingang
• Administration Versicherungsausweise, Ein- und Austritte und EO-Entschädigungen
• Mithilfe Erfassungen, Kinderzulagen, Lohnbescheinigungen und diverse Mutationen
• Mithilfe bei den verschiedenen Anmeldungen (AHV- und IV-Rente, Rentenvorausbe-rechnung) sowie Ergänzungsleistungen und Vergütung von Krankheitskosten zur Ergänzungsleistung
• 6 Wochen Ferien
• 13 Monatslohn
• REKA-Checks
• sicheren Ausbildungsplatz
• Sekundarschul- oder Realschulabschluss mit absolviertem berufsvorbereitendem Schuljahr
• Beherrschen des 10-Finger-Systems im Tastaturschreiben
• Interesse an kaufmännischen Arbeiten, Flair für Arbeiten am Computer
• sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
• offen und freundlich im Umgang mit Menschen
• bei Sportlern Swiss Talent Card
• bei Musikern (Mitglied eines Orchesters)
Sobald die Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann Sport/Musik ausgeschrieben ist, kann man sich bewerben. Die Gemeinde Lyss entscheidet, ob eine kurze Schnupperlehre absolviert werden soll.
Das Mitarbeitervideo zeigt einen Einblick in den Berufsalltag der jeweiligen Stelle.
Barrierefrei | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Seite Drucken
Gemeinde Lyss | Marktplatz 6 | Postfach 368 | 3250 Lyss | 032 387 01 11 | gemeinde(at)lyss.ch
© 2019 Gmeinde Lyss, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".