Einen Höhepunkt des Schuljahres 2021/2022 haben uns die 9. Klassen mit ihrem Musical geboten. Unter der Leitung von Felix Briner, der den Schülerinnen und Schülern das Musical auf den Leib geschrieben hat, entstand etwas Unvergessliches.
Die thematische Auseinandersetzung mit der aktuellen Umweltlage und den daraus folgenden Herausforderungen für die Zukunft wurden im Musical von den Schülerinnen und Schülern punktgenau, wie auch pointiert, in Szene gesetzt.
Die Schule Lyssbach Lyss bedankt sich herzlich für den grossen zusätzlichen Arbeitsaufwand und das grandiose Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Bildquelle: FBR
Wir bedanken uns herzlich bei Simon Marti, der uns die Bilder der Musicalaufführung zur Verfügung stellt.
Die Erde erwärmt sich, die Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Das Klima der Erde spielt verrückt.
Die Superhelden erhalten den Auftrag, die fünf Klimasteine zu suchen, mit denen man das Klima des Planeten kontrollieren und die Zerstörung der Umwelt rückgängig machen kann.
Doch Loki, der nordische Gott des Chaos, ist den magischen Steinen ebenfalls auf der Spur. Gemeinsam mit seinen Dunkelelfen will er den Superhelden zuvorkommen, um die Welt ins Chaos zu stürzen.
Es beginnt eine wilde Jagd quer über den Erdball, in höchste Höhen und tiefste Tiefen. Wer gewinnt den epischen Kampf Gut gegen Böse?
Gesamtleitung und Drehbuch: | Felix Briner |
Darsteller: | 9i, 9k und 9l des Jahrgangs 2021/2022 |
Jahrgangsteam: | Jasmin Flück, Irene Pfeuti-Schaffner, Simon Malär und Manuel Wyss |
Regie: | Martina Eichenberger und Felix Briner |
Kostüme: | Beatrice Jäger |
Requisiten und Bühnenbau: | Sebastian Mayr und Rolf Christof |
Technik: | Simeon Weiss |
beteiligte Lehrkräfte: | Annamarie Weber und Andrea Roth |
Wir danken ganz herzlich: | Gemeinde Lyss |
Felma AG Lyss | |
Opposition Lyss | |
Hostpitum Lounge Lyss | |
Rabbit Hash Lyss |
Bieler Tagblatt: