Im September 2020 haben wir unseren lang gehegten Wunsch nach einem Schulgarten in die Tat umgesetzt und 6 Hochbeete aus Paletten gemeinsam mit den Schüler*innen gebaut.
Seit dem Frühjahr 2021 sind wir nun dabei den Rest umzusetzen und es sind viele weitere Elemente hinzugekommen, wie Anpflanzmöglichkeiten vor den Schulräumen, ein massives Tomatenhaus und auch an unsere guten und nützlichen Helferinsekten wurde gedacht, in dem wir ihnen einen Totholzhaufen kreiert haben.
Die Erstellung des Schulgartens wurde auch durch die grosszügige Unterstützung von Firmen, Organisationen, Privatpersonen und Lehrpersonen ermöglicht. Hier für möchten wir uns herzlich bedanken.
Merci viu mau:
> Evangelisch Reformierte Kirchgemeinde Lyss |
> Lions Club Seeland |
> Ricoter Erdaufbereitung AG |
> Aemmer AG |
> Wannabee |
> Adrian Kaufmann |
> Lehrpersonen Schule Lyssbach |
> Gemeinde Lyss |
Mehr Informationen finden sie hier: Flachsanbau im Schulgarten